Botrychium lanceolatum Angstr. ...

Botrychium lanceolatum (S. G. Gmel.) Ångstr. Artbeschreibung: 5-15 cm hoch. Sporangienstand rispig, kurz gestielt, Stiel kürzer als der sterile Teil, dieser etwa in der Mitte der Pflanze stehend, nicht oder sehr kurz gestielt, 1-5 cm lang und etwas weniger breit, 1-2fach gefiedert, mit 3-4 nach vorn...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Konrad Lauber, Gerhart Wagner, Andreas Gygax
Format: Text
Language:unknown
Published: Haupt Verlag 2018
Subjects:
Online Access:https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.10859936
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10859936
Description
Summary:Botrychium lanceolatum (S. G. Gmel.) Ångstr. Artbeschreibung: 5-15 cm hoch. Sporangienstand rispig, kurz gestielt, Stiel kürzer als der sterile Teil, dieser etwa in der Mitte der Pflanze stehend, nicht oder sehr kurz gestielt, 1-5 cm lang und etwas weniger breit, 1-2fach gefiedert, mit 3-4 nach vorn gerichteten Fiederpaaren, Abschnitte 2. Ordnung länglich-lanzettlich, spitz oder stumpf , aber nicht abgerundet oder gestutzt. Ganzer steriler Teil fleischig-starr, ungestielt, kahl. Blütezeit: 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockene, kalkarme Rasen und Weiden, Moränen / subalpin-alpin / GR, TI, VS Verbreitung global: Arktisch-alpin Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010) [table omitted] Volksname Deutscher Name: Lanzettliche Mondraute Nom français: Botryche lancéolé Nome italiano: Botrichio lanceolato ... : Published as part of Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Ophioglossaceae, pp. 62-64 in Flora Helvetica, Bern :Haupt Verlag on page 64 ...