International Social Survey Programme: Environment IV - ISSP 2020

Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein länderübergreifendes, fortlaufendes Umfrageprogramm, das jährlich Erhebungen zu Themen durchführt, die für die Sozialwissenschaften wichtig sind. Das Programm begann 1984 mit vier Gründungsmitgliedern - Australien, Deutschland, Großbritannien...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: ISSP Research Group
Other Authors: Höllinger, Franz, Hadler, Markus, Eder, Anja, Aschauer, Wolfgang, Bacher, Johann, Prandner, Dimitri, Steinmetz, Stephanie, Sapin, Marlène, Joye, Dominique, Clement, Sanne Lund, Melin, Harri, Borg, Sami, Laaksonen, Helena, Valaranta, Annika, Jääskeläinen, Taina, Hochman, Oshrat, Scholz, Evi, Jónsdóttir, Guðbjörg A., Ólafsdóttir, Sigrún, Árnason, Þorvarður, Sæmundsdóttir, Inga R., Bjarnadóttir, Sóllilja, Murata, Hiroko, Okada, Marisa, Kolandai, Komathi, Milne, Barry, Randow, Martin von, Guerrero, Linda Luz, Sandoval, Gerardo, Labucay, Iremae, Agapeeva, Ksenia, Hafner Fink, Mitja, Malnar, Brina, Bureekul, Thawilwadee, Sangmahamad, Ratchawadee, Udompong, Lertporn, Wu, Chyi-In, Ančić, Branko, Brajdić Vuković, Marija, Cik, Tomislav, Jaklin, Katarina, Telešienė, Audronė, Skjåk, Knut K., Agasøster, Bodil, Karlsen, Gry, Nikolaisen, Kristina, Džambazovič, Roman, Bahna, Miloslav, Struwig, Jare, Roberts, Benjamin
Format: Dataset
Language:English
Published: GESIS 2023
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.4232/1.14153
Description
Summary:Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein länderübergreifendes, fortlaufendes Umfrageprogramm, das jährlich Erhebungen zu Themen durchführt, die für die Sozialwissenschaften wichtig sind. Das Programm begann 1984 mit vier Gründungsmitgliedern - Australien, Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten - und ist inzwischen auf fast 50 Mitgliedsländer aus aller Welt angewachsen. Da die Umfragen auf Replikationen ausgelegt sind, können die Daten sowohl für länder- als auch für zeitübergreifende Vergleiche genutzt werden. Jedes ISSP-Modul konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, das in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt wird. Details zur Durchführung der nationalen ISSP-Umfragen entnehmen Sie bitte der Dokumentation. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf Fragen zu Umwelt, Klimawandel und Umweltschutz. The International Social Survey Programme (ISSP) is a continuous programme of cross-national collaboration running annual surveys on topics important for the social sciences. The programme started in 1984 with four founding members - Australia, Germany, Great Britain, and the United States – and has now grown to almost 50 member countries from all over the world. As the surveys are designed for replication, they can be used for both, cross-national and cross-time comparisons. Each ISSP module focuses on a specific topic, which is repeated in regular time intervals. Please, consult the documentation for details on how the national ISSP surveys are fielded. The present study focuses on questions about the environment, climate change and environmental protection. Personen im Alter von 18 Jahren und älter Ausnahmen: Dänemark (18-79), Finnland (15-74), Norwegen (18-79), Südafrika (ab 16) und Schweden (18-85) Persons aged 18 years and older Exception: Denmark (18-79), Finland (15-74), Norway (18-79), South Africa (from 16) and Sweden (18-85) Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Probability: Simple random; ...