Sámi Media Professionals and the Role of Language and Identity / Sámi Medienprofis und die Rolle von Sprache und Identität / Les professionnels des média sâmes et le rôle de la langue et de l’identité

In ihrer Medienlandschaft erweist sich die samische Gemeinschaft als höchst lebendig und entwickelt sich rasant. Sie ist jedoch auch zwischen ihren vielen verschiedenen Sprachgruppen hin und her gerissen sowie zwischen der Notwendigkeit, diese Sprachen kontinuierlich weiter zu entwickeln, um sowohl...

Full description

Bibliographic Details
Published in:Sociolinguistica
Main Authors: Markelin, Lia, Husband, Charles, Moring, Tom
Format: Article in Journal/Newspaper
Language:unknown
Published: Walter de Gruyter GmbH 2013
Subjects:
Online Access:http://dx.doi.org/10.1515/soci.2013.27.1.101
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/soci.2013.27.1.101/pdf
Description
Summary:In ihrer Medienlandschaft erweist sich die samische Gemeinschaft als höchst lebendig und entwickelt sich rasant. Sie ist jedoch auch zwischen ihren vielen verschiedenen Sprachgruppen hin und her gerissen sowie zwischen der Notwendigkeit, diese Sprachen kontinuierlich weiter zu entwickeln, um sowohl ihrer Tradition als auch den Veränderungen der Welt gerecht zu werden. Angesichts der globalen Vernetzung der einheimischen Medienlandschaft ist die Medienarbeit, vor allem bei spezifischen Sami- Inhalten, äußerst behutsam und sich dessen bewusst, dass allmählich eine transnationale indigene Medienlandschaft entsteht. Dieser Artikel basiert auf Interviews mit samischen Medienprofis, die für samischsprachige Medien in Norwegen und Schweden arbeiten. Er stellt ihre Sicht der Rolle einheimischer Medien dar und zeigt, wie diese mit den Herausforderungen bezüglich Gemeinschaft, Sprachen, Medien und eigener Identität in einer zunehmend globalisierten Welt zurechtkommen. Aus theoretischer Perspektive untersucht der Artikel ethische Fragen hinsichtlich Identität und Sprache aus dem Blickwinkel der ethno- linguistischen Vitalitätstheorie, bei Unterscheidung objektiver von subjektiven Faktoren. Im Zentrum der Analyse stehen die aktuellen Veränderungen der Medien und sprachlichen Landschaften in Sämiland oder Säpmi.