Der Große Brachvogel (Numenius arquata [Linnaeus 1758]) am badischen Oberrhein : wissenschaftliche Grundlagen für einen umfassenden und nachhaltigen Schutz

Bei sämtlichen Themenbereichen dieser Arbeit stand der Einfluß auf das Überleben der Oberrheinpopulation des Großen Brachvogels im Vordergrund, weshalb bei den Kapiteln jeweils ein abschließender Abschnitt mit Fazit und Konsequenzen für den Naturschutz aufgenommen wurde. Diese münden in ein separate...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Boschert, Martin
Format: Article in Journal/Newspaper
Language:German
Published: 2008
Subjects:
Online Access:http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/9528
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1107187
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-1107187
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/9528/Der_Grosse_Brachvogel.pdf
Description
Summary:Bei sämtlichen Themenbereichen dieser Arbeit stand der Einfluß auf das Überleben der Oberrheinpopulation des Großen Brachvogels im Vordergrund, weshalb bei den Kapiteln jeweils ein abschließender Abschnitt mit Fazit und Konsequenzen für den Naturschutz aufgenommen wurde. Diese münden in ein separates Schutzkonzept. In diesem Kapitel werden die Konsequenzen aus sämtlichen Untersuchungsergebnissen mit weiteren Aspekten zusammengefaßt und die Eckpunkte für ein detailliertes und umfassendes Konzept zum nachhaltigen, d.h. dauerhaften Schutz des Großen Brachvogels am Oberrhein vorgelegt. Weitere Kapitel: - Verbreitung und Bestandsentwicklung des Großen Brachvogels - Beiträge zur Brutbiologie und Ökologie des Großen Brachvogels - Gefährdungs- und Einwirkungsfaktoren sowie Rückgangsursachen beim Großen Brachvogel - Schutzkonzept - Ausblick