"Mensch-Tier Beziehungen in der Welt der Lebenden und der Toten. Archäozoologische Studien der Siedlungen und Friedhöfe in Jura und Elsass, von der Spätantike bis zum Ende des frühen Mittelalters".

Die vorliegende archäozoologische Studie konzentriert sich auf die Mensch-Tier-Beziehungen von der Spätantike (Mitte des 3. Jh.) bis zum Ende des frühen Mittelalters (11. Jh.).Geografisch umfasst sie das Juragebirge und die elsässische Ebene. Diese beiden räumlich benachbarten Gebiete sind bis heute...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Putelat, Olivier
Other Authors: Archéologies environnementales, Archéologies et Sciences de l'Antiquité (ArScAn), Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (UP1)-Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis (UP8)-Université Paris Nanterre (UPN)-Ministère de la Culture et de la Communication (MCC)-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)-Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (UP1)-Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis (UP8)-Université Paris Nanterre (UPN)-Ministère de la Culture et de la Communication (MCC)-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), Université Paris I Panthéon-Sorbonne, Corinne BECK
Format: Doctoral or Postdoctoral Thesis
Language:French
Published: HAL CCSD 2015
Subjects:
Online Access:https://theses.hal.science/tel-01325443
https://theses.hal.science/tel-01325443/document
https://theses.hal.science/tel-01325443/file/2015-07%20PUTELAT%20Les.pdf