Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis

Die sowjetische Politik zur Besiedelung des hohen Nordens hat in den 1960er bis 1980er Jahren zu einer massiven Migrationsbewegung dorthin geführt, die in der sowjetischen Arktis ein massives Bevölkerungswachstum und ein atemberaubendes Tempo der Urbanisierung zur Folge hatte. Mehrstöckige Gebäude,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Shiklomanov, Nikolay I.
Format: Article in Journal/Newspaper
Language:unknown
Published: 2020
Subjects:
Online Access:https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84341
_version_ 1821849969380818944
author Shiklomanov, Nikolay I.
author_facet Shiklomanov, Nikolay I.
author_sort Shiklomanov, Nikolay I.
collection LeibnizOpen (The Leibniz Association)
description Die sowjetische Politik zur Besiedelung des hohen Nordens hat in den 1960er bis 1980er Jahren zu einer massiven Migrationsbewegung dorthin geführt, die in der sowjetischen Arktis ein massives Bevölkerungswachstum und ein atemberaubendes Tempo der Urbanisierung zur Folge hatte. Mehrstöckige Gebäude, Straßennetze und andere Infrastruktur wurden errichtet, die die unberührte Tundra in anthropogene und urbane Landschaften verwandelten. Die – ungeachtet aller Kosten und Schwierigkeiten – starke Konzentration der Sowjetunion auf die Entwicklung der arktischen Gebiete hat dem modernen Russland ein problematisches Erbe hinterlassen. Eines der verbreiteten Probleme, das von vielen urbanen Gemeinschaften aus der Sowjetzeit geteilt wird, ist der fragile Zustand der auf Permafrostböden errichteten Infrastruktur. Dieser Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die Herausforderungen, die im Zusammenhang mit urbaner Entwicklung in Permafrost-Gegenden entstehen. Das soll dem Versuch dienen, die Gründe für gegenwärtige Infrastrukturprobleme in vielen Siedlungen des russischen Nordens zu ermitteln. begutachtet Veröffentlichungsversion reviewed Published Version
format Article in Journal/Newspaper
genre Arktis
Arktis*
permafrost
Tundra
genre_facet Arktis
Arktis*
permafrost
Tundra
geographic Russland
geographic_facet Russland
id ftleibnizopen:oai:oai.leibnizopen.de:427-PYkBdbrxVwz6Tv2T
institution Open Polar
language unknown
op_collection_id ftleibnizopen
op_rights Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0
op_source Russland-Analysen, (2020) 392, S. 13-17.
publishDate 2020
record_format openpolar
spelling ftleibnizopen:oai:oai.leibnizopen.de:427-PYkBdbrxVwz6Tv2T 2025-01-16T20:55:27+00:00 Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis Shiklomanov, Nikolay I. 2020 https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84341 unknown Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 Russland-Analysen, (2020) 392, S. 13-17. Politikwissenschaft Political Science Zeitschriftenartikel journal article 2020 ftleibnizopen 2023-07-10T13:03:19Z Die sowjetische Politik zur Besiedelung des hohen Nordens hat in den 1960er bis 1980er Jahren zu einer massiven Migrationsbewegung dorthin geführt, die in der sowjetischen Arktis ein massives Bevölkerungswachstum und ein atemberaubendes Tempo der Urbanisierung zur Folge hatte. Mehrstöckige Gebäude, Straßennetze und andere Infrastruktur wurden errichtet, die die unberührte Tundra in anthropogene und urbane Landschaften verwandelten. Die – ungeachtet aller Kosten und Schwierigkeiten – starke Konzentration der Sowjetunion auf die Entwicklung der arktischen Gebiete hat dem modernen Russland ein problematisches Erbe hinterlassen. Eines der verbreiteten Probleme, das von vielen urbanen Gemeinschaften aus der Sowjetzeit geteilt wird, ist der fragile Zustand der auf Permafrostböden errichteten Infrastruktur. Dieser Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die Herausforderungen, die im Zusammenhang mit urbaner Entwicklung in Permafrost-Gegenden entstehen. Das soll dem Versuch dienen, die Gründe für gegenwärtige Infrastrukturprobleme in vielen Siedlungen des russischen Nordens zu ermitteln. begutachtet Veröffentlichungsversion reviewed Published Version Article in Journal/Newspaper Arktis Arktis* permafrost Tundra LeibnizOpen (The Leibniz Association) Russland
spellingShingle Politikwissenschaft
Political Science
Shiklomanov, Nikolay I.
Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title_full Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title_fullStr Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title_full_unstemmed Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title_short Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
title_sort fällt alles zusammen? urbane infrastruktur und permafrost in der russischen arktis
topic Politikwissenschaft
Political Science
topic_facet Politikwissenschaft
Political Science
url https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84341